Die Young Bikefriends stellen sich vor

Seit der Gründung der Bikefriends Salzburg vor fast zehn Jahren hat sich unser Verein zu einer festen Größe in der Salzburger Radsportszene entwickelt. Eine Herzensangelegenheit war immer klar: Wir wollen unsere Leidenschaft weitergeben und dem Nachwuchs eine Plattform bieten. Aus dieser Vision wurde 2025 Realität: die YOUNG BIKEFRIENDS Salzburg wurden gegründet.

Um alle wichtigen Fragen rund um unseren Jugend-Rennradverein zu klären, haben wir uns mit dem Obmann der Young Bikefriends, Thomas Meinhart, zum Gespräch getroffen.

Hallo Thomas, schön, dass du dir Zeit nimmst. Stell die Young Bikefriends doch bitte kurz vor.

Hallo, sehr gerne! Die Young Bikefriends sind ein Jugend-Rennradverein in Salzburg. Wir richten uns an alle radsportbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 19 Jahren. Unser Ziel ist es, eine neue Generation von Rennradsportler:innen aufzubauen, die durch Leidenschaft, Fairness und Zusammenhalt besticht. Aktuell sind wir bereits eine tolle Truppe von rund 10 jungen Athlet:innen und wir wachsen stetig.

Was ist die große Vision, die hinter diesem Projekt steckt?

Unsere Vision ist es, die erste Anlaufstelle für junge, sportbegeisterte Menschen in Salzburg zu werden. Wir wollen nicht nur Nachwuchstalente entdecken und fördern, sondern vor allem die Begeisterung für den Radsport verbreiten. Es geht darum, einen Ort zu schaffen, an dem die Kids nicht nur ihre sportliche Leidenschaft entdecken, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Respekt und Durchhaltevermögen erleben.

Warum ist ein eigener Jugend-Rennradverein in der heutigen Zeit so wichtig?

Wir sehen, dass die Bewegungsmöglichkeiten für viele Kinder heute eingeschränkt sind, oft beginnt das schon mit dem stundenlangen Stillsitzen in der Schule. Gleichzeitig wollen viele sportbegeisterte Kinder mehr als nur "normale" Bewegung. Wir greifen diese Bereitschaft zur Aktivität auf, um den Kindern und Jugendlichen einen gesunden Ausgleich zu bieten. Es geht darum, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihnen durch ausreichend Bewegung eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen.

Wie sieht denn das Training für die Kinder und Jugendlichen konkret aus?

Wir bieten ein sehr strukturiertes und professionelles Training an. Im Sommer gibt es zwei wöchentliche Trainingseinheiten, die sich auf Kondition und Technik konzentrieren. Diese finden entweder auf abgesperrten Bereichen oder verkehrsarmen Straßen statt. Ein besonderes Highlight sind die Trainings auf dem Salzburgring. Im Winter trainieren wir einmal pro Woche indoor, meistens im Sportzentrum Rif. In der Zukunft möchten wir zudem Trainingscamps, zum Beispiel in den Sommerferien und Workshops zu wichtigen Themen wie Ernährung oder Wettkampfvorbereitung organisieren.

Wer sind die Trainer:innen, die die Young Bikefriends betreuen?

Unser Trainerteam besteht aus unserer Sportreferentin Theresa Rodler sowie den Trainern Johannes Doleschal und Daniel Bichlmann. Die Trainer:innen kümmern sich um die konkrete Trainings- und Rennplanung, wobei wir mit Daniel einen ehemaligen Radprofi im Team haben, der seine immense Erfahrung einbringt.

Muss man schon ein "Profi" am Rad sein oder ein teures Rad besitzen, um bei euch mitzumachen?

Absolut nicht! Unsere Mission ist es, jedem, unabhängig von der sportlichen Erfahrung oder sozialen Herkunft, den Zugang zum Radsport zu ermöglichen. Dafür haben wir zum Beispiel Schnuppertrainings. Dank unseres Sponsors IKO (Corratec) können wir sogar zwei Vereinsräder als Leih-Räder zur Verfügung stellen und alle Mitglieder erhalten tolle Rabatte beim Radkauf. Bei uns steht der Spaß am gemeinsamen Sport im Vordergrund.

Welche Rolle spielen Sponsoren dabei?

Eine riesige! Ohne unsere Partner:innen wäre das alles nicht möglich. Ein professionelles Trainer:innenteam, Vereinskleidung und die gesamte Organisation kosten natürlich Geld. Wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung von Hasenauer Anlagenbau, Seyringer, IKO und KE KELIT. Da mir der Nachwuchssport sehr am Herzen liegt, war es für mich auch klar, den Verein mit meinem Unternehmen MEHOKO auch finanziell zu unterstützen. 

Das Engagement von allen Seiten ermöglicht es uns, den Verein nachhaltig aufzubauen. 

Was sind die nächsten Schritte und wie kann man mitmachen?

Der Verein ist gegründet, das Training läuft und wir nehmen bereits erfolgreich an Wettkämpfen teil. Wir wollen jetzt weiter wachsen und noch mehr Jugendliche für den Radsport begeistern.

Egal, ob du einfach nur Spaß am Radfahren hast oder schon Rennerfahrung mitbringst, bei den Young Bikefriends findest du professionelles Training, ein tolles Team und jede Menge Spaß. Klingt gut? Dann lerne uns kennen!

Hier geht's zur Anmeldung für ein unverbindliches Probetraining: Anmeldung zum Probetraining der Young Bikefriends

Thomas, vielen Dank für das Gespräch!

No items found.